Matthias Geier ist gelernter Informatikkaufmann und arbeitet seit 2015 für prosozial. Aktuell ist er als Projektmanager und Kundensupporter im butler Behörde 21-Team tätig. Was er - neben den wohlverdienten Feierabenden - an seiner Arbeit besonders schätzt, hat er uns in diesem kurzweiligen Video verraten. Viel Spaß mit diesen drei ebenso bunten wie abwechslungsreichen Minuten!
Foto: Deutsches Eck, Koblenz, Quelle: Pixabay/
Kookay, Pixabay-Lizenz
Dirk Heinz arbeitet seit 10 Jahren bei prosozial. Der gelernte Sozialpädagoge bringt sein Studienwissen genauso gerne in die Arbeit mit unseren Kunden ein, wie seine beruflichen Erfahrungen bei einem Bildungsträger. Bei prosozial hat er innerhalb des Fachbereichs der Freien Träger angefangen und unterstützt aktuell im Bereich der gesetzlichen Betreuung. Dabei gelingt es ihm immer wieder den Menschen in den Mittelpunkt seiner Arbeit zu stellen und das Handling mit unserer Software anhand von praxisnahen Beispielen zu erläutern. In dem Interview erklärt er, warum die Kunden gerne zu Gast bei uns in Koblenz sind.
Foto: Erbeskopf Hunsrück, Quelle: Pixabay/ Pixabay-Nutzer, Pixabay-Lizenz
Peter Brinkmann fühlt sich seit 20 Jahren wohl im Rheinland und kommt ursprünglich aus Hagen. Als Kundenbetreuer sorgt er dafür, dass unsere Software funktionstüchtig bei unseren butler- und comp.ASS-Kunden installiert ist. Der gelernte Heilerziehungspfleger hat sein Hobby bei prosozial zum Beruf gemacht und arbeitet seit seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration als Schnittstelle zwischen unseren Kunden aus dem Sozialbereich und der internen Informationstechnik von prosozial. In dem kurzen Interview erklärt er, was die Arbeit bei prosozial ausmacht.
Foto: Freilichtmuseum Hagen, Quelle: Pixabay/ Inaktiver Nutzer, Pixabay-Lizenz
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr berät und fördert die Soldaten vom Beginn ihrer militärischen Dienstzeit bis zur Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt nach dem Dienstzeitende. Wir von prosozial möchten Teil eines Leben nach der Bundeswehr sein und haben als Chancengeber der Zukunft den Karrieretag ins Leben gerufen. Der Tag in Bad Ems war ein gelungener Start in eine richtungweisende Zukunft. Mit dem Video möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die Veranstaltung geben und die Meinungen einiger Teilnehmer wiedergeben.